geschienen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
geschienen — ge|schie|nen → scheinen * * * ge|schie|nen: ↑ scheinen. * * * ge|schie|nen: ↑scheinen … Universal-Lexikon
geschienen — ge·schie·nen Partizip Perfekt; ↑scheinen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ganz — in Gänze; rundum; komplett; rundherum; völlig; gesamt; mit allen Schikanen (umgangssprachlich); rundheraus; vollständig; alles drum und dran ( … Universal-Lexikon
Scheinen — Scheinen, verb. irreg. neutr. Imperf. ich schien; Mittelw. geschienen; Imperat. scheine. Es wird mit dem Hülfsworte haben abgewandelt, und bedeutet, 1. Ein helles bleibendes Licht von sich geben, oder in engerm Verstande, wegen seines hellen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
scheinen — schei·nen1; schien, hat geschienen; [Vi] 1 etwas scheint etwas verbreitet Licht und ist am Himmel zu sehen <der Mond, die Sonne> 2 etwas scheint irgendwohin etwas sendet Lichtstrahlen in eine Richtung: Die Sonne schien mir ins Gesicht… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
scheinen — schei|nen ; du schienst; du schienest; geschienen; schein[e]!; die Sonne schien, hat geschienen; sie kommt scheints (umgangssprachlich für anscheinend) erst morgen … Die deutsche Rechtschreibung
Sonne — 1. An der San verdänt em de Schäden. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 474. 2. An der Sonne öffnet sich die Rose. 3. Auch die Sonne hat ihre Flecken. »Genug, wenn Fehler sich mit grösserer Tugend decken; die Sonne zeugt das Licht und hat doch… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia
Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia
Bairisch-Österreichische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia